... neueres
Samstag, 31. Dezember 2005
der jahresrückblick 2001
katunia, 19:26h
wird aufgrund von jahresendbedingter zeitnot verschoben. (wer an einem jahresrückblick 2005 interessiert ist, möge sich am archiv laben.)
ich stürze mich gleich in die schützengräben und wünsche einen guten rutsch ins jahr 2006*.
* die zahl sieht viel ästhetischer aus.
ich stürze mich gleich in die schützengräben und wünsche einen guten rutsch ins jahr 2006*.
* die zahl sieht viel ästhetischer aus.
... link (2 kommentare) ... kommentieren in: auch
Mittwoch, 28. Dezember 2005
weihnachtsgeschichten
katunia, 14:00h
peter und ich besuchen die fröhliche und die portugiesische im abschiebeknast. wir haben in alk getränkten baumkuchen mitgebracht, weil doch flüssig-alkohol nicht rein darf. wir sitzen am tisch zwei. am dreiundzwanzigsten. als die frauen kommen, haben sie eine fernsehzeitschrift dabei - vom "police table" -, in die sie sich abwechselnd vertiefen. wir fragen uns, ob die frauen noch was anderes gucken, als mtv und cnn. ihre deutschkenntnisse sind spärlich, obwohl die portugiesische zuweilen mit sätzen wie: >ich bin total fertig< glänzt. wir lernen, dass natürlich deutsches fernsehen geguckt wird. und ein blick ins programm zeigt, dass eh alle spielfilme englische titel haben. und überhaupt kommt große freude auf: den ganzen tag filme über filme - leuchtende augen. actionfilme sind en vouge und rex. und als sich herausstellt, dass eine folge "baby-rex" kommt scheint das weihnachtsfest gerettet.
ob wir zur familie fahren, will die portugiesische wissen. na klar, ach nee, der peter nicht. erstaunen. beide sind christinnen. aber weihnachten ist doch ein familienfest, ein fest des vergebens, des näher kommens. ja klar. peter mag nicht erklären, warum er seine familie nicht treffen will und dass das besonders für weihnachten gilt. ich sag besser nicht, dass ich nicht glaube. unverständis. ob sich die beiden afrikanerinnen wundern über die unchristlichkeit der deutschen? wir, die wir uns einer christlichen kultur und christlicher werte und so... rühmen.
am vierundzwanzigsten nachmittags steige ich an der warschauerstraße aus der u1. vor mir schmeisst ein typ ne plastik-spritze auf den banhnsteig, woraufhin ihn seine begleitung anbrüllt: >das kannst du nicht tun. das ist nicht gut. das geht nicht wegen kinder.< der mann brabbelt was zurück auf polnisch(?). die frau schreit weiter. >das kannst du nicht machen wegen kinder. das kannst du in deinem land machen, aber nicht in meinem land. das kannst du in deinem land machen, aber nicht hier in deutschland.< der mann schreit >dein land?< >ja, mein land, mein land!< >dein land?< ... national fixer. trash.
der club maria am ufer hat eine neue leuchtschrift am hinteren ende. vorne schon immer 'maria'. hinten neuerdings 'josef'.
ob wir zur familie fahren, will die portugiesische wissen. na klar, ach nee, der peter nicht. erstaunen. beide sind christinnen. aber weihnachten ist doch ein familienfest, ein fest des vergebens, des näher kommens. ja klar. peter mag nicht erklären, warum er seine familie nicht treffen will und dass das besonders für weihnachten gilt. ich sag besser nicht, dass ich nicht glaube. unverständis. ob sich die beiden afrikanerinnen wundern über die unchristlichkeit der deutschen? wir, die wir uns einer christlichen kultur und christlicher werte und so... rühmen.
am vierundzwanzigsten nachmittags steige ich an der warschauerstraße aus der u1. vor mir schmeisst ein typ ne plastik-spritze auf den banhnsteig, woraufhin ihn seine begleitung anbrüllt: >das kannst du nicht tun. das ist nicht gut. das geht nicht wegen kinder.< der mann brabbelt was zurück auf polnisch(?). die frau schreit weiter. >das kannst du nicht machen wegen kinder. das kannst du in deinem land machen, aber nicht in meinem land. das kannst du in deinem land machen, aber nicht hier in deutschland.< der mann schreit >dein land?< >ja, mein land, mein land!< >dein land?< ... national fixer. trash.
der club maria am ufer hat eine neue leuchtschrift am hinteren ende. vorne schon immer 'maria'. hinten neuerdings 'josef'.
... link (kein kommentar) ... kommentieren in: deutsch
Dienstag, 27. Dezember 2005
katunia, 21:46h
back in town.
brandopfer am 24., wohnung gerettet. danach einhändiges (fr)essen an verschiedenen orten. das dönertier heisst jetzt fiona-tarkan, dran wird es sich auch noch gewöhnen.
das mit dem schnee ist schon... :)
na dann, ich geh mein letztes geschenk einsammeln.
brandopfer am 24., wohnung gerettet. danach einhändiges (fr)essen an verschiedenen orten. das dönertier heisst jetzt fiona-tarkan, dran wird es sich auch noch gewöhnen.
das mit dem schnee ist schon... :)
na dann, ich geh mein letztes geschenk einsammeln.
... link (kein kommentar) ... kommentieren in: auch
Donnerstag, 22. Dezember 2005
das dönertier ist da
katunia, 21:13h
heute den härtesten geduld-und-gute-laune-hindernisparcours der woche hinter mich gebracht. ich dachte vor ein paar tagen noch karstadt wäre schlimm...
in der berliner friedrichstraße spitzten sich die ellenbogen, stirnfalten und ausgestoßenen zischlaute von geschäft zu geschäft zu. im dussmann waren zwar die massen unterwegs, aber eine benimmt sich in diesem laden; das schieben wird dort zumindest noch mit einem *kann ich mal bitte? eingeleitet. im butlers gegenüber latschen sich die leute auf die füße, ohne ihr treiben akustisch zu untermalen und noch ein geschäft weiter, im jokers, höre ich nur noch grunzen und *oh mein gott! -rufe.
die frau mamá erklingelte mich in der u-bahn, um mir mitzuteilen, dass sie jetzt wüsste, was ich ihr schenken könne und hinterließ mich gänzlich ratlos. ich fantasiere mich mit einem helm und einer spitzhacke unter tage... wo nur? nicht bei dussmann. morgen ist auch noch ein tag. ... ich habe fast alles zusammen.
zum abschluss: ein lob der post.
ich habe irgendwann anfang letzter woche ein dönertier bei amazon bestellt, welches auch prompt am nächsten tag rausgeschickt wurde. morgen kommt das dönertier, habe ich mir gedacht. dann werde ich es in eine ecke in meinem zimmer stellen - sicher und in meiner nähe - habe ich mir gedacht, um es am 24. auszupacken und tarkan zu nennen (oder manfred oder hatice). das dönertier kam nicht, aber das machte nichts, weil das dönertier würde ja am nächsten tag kommen, oder am übernächsten oder nach dem wochenende... dann kam der dienstag und amazon schickte mir eine email in der mir mitgeteilt wurde, dass meine rücksendung ordnungsgemäß bei amazon eingangen wäre...
und amazon sagte dann, sowas könne schon mal vorkommen und der zulieferer und ... nun ja, sie müssen das ganze nochmal neu bestellen - auf unserer homepage. ich bin versucht, das dönertier an eine packstation in meiner nähe liefern zu lassen. vorgestern dann, habe ich ein zweites mal ein dönertier bei amazon bestellt und siehe da, in der zwischenzeit hatte man sich überlegt, dass dönertiere jetzt knapp fünf euren weniger kosten sollen! :-) und man hat es auch geliefert - rapidíssimo. jetzt steht das dönertier in einer ecke in meinem zimmer und wartet - sicher und in meiner nähe - auf den 24.
in der berliner friedrichstraße spitzten sich die ellenbogen, stirnfalten und ausgestoßenen zischlaute von geschäft zu geschäft zu. im dussmann waren zwar die massen unterwegs, aber eine benimmt sich in diesem laden; das schieben wird dort zumindest noch mit einem *kann ich mal bitte? eingeleitet. im butlers gegenüber latschen sich die leute auf die füße, ohne ihr treiben akustisch zu untermalen und noch ein geschäft weiter, im jokers, höre ich nur noch grunzen und *oh mein gott! -rufe.
die frau mamá erklingelte mich in der u-bahn, um mir mitzuteilen, dass sie jetzt wüsste, was ich ihr schenken könne und hinterließ mich gänzlich ratlos. ich fantasiere mich mit einem helm und einer spitzhacke unter tage... wo nur? nicht bei dussmann. morgen ist auch noch ein tag. ... ich habe fast alles zusammen.
zum abschluss: ein lob der post.
ich habe irgendwann anfang letzter woche ein dönertier bei amazon bestellt, welches auch prompt am nächsten tag rausgeschickt wurde. morgen kommt das dönertier, habe ich mir gedacht. dann werde ich es in eine ecke in meinem zimmer stellen - sicher und in meiner nähe - habe ich mir gedacht, um es am 24. auszupacken und tarkan zu nennen (oder manfred oder hatice). das dönertier kam nicht, aber das machte nichts, weil das dönertier würde ja am nächsten tag kommen, oder am übernächsten oder nach dem wochenende... dann kam der dienstag und amazon schickte mir eine email in der mir mitgeteilt wurde, dass meine rücksendung ordnungsgemäß bei amazon eingangen wäre...
und amazon sagte dann, sowas könne schon mal vorkommen und der zulieferer und ... nun ja, sie müssen das ganze nochmal neu bestellen - auf unserer homepage. ich bin versucht, das dönertier an eine packstation in meiner nähe liefern zu lassen. vorgestern dann, habe ich ein zweites mal ein dönertier bei amazon bestellt und siehe da, in der zwischenzeit hatte man sich überlegt, dass dönertiere jetzt knapp fünf euren weniger kosten sollen! :-) und man hat es auch geliefert - rapidíssimo. jetzt steht das dönertier in einer ecke in meinem zimmer und wartet - sicher und in meiner nähe - auf den 24.
... link (3 kommentare) ... kommentieren in: auch
Sonntag, 18. Dezember 2005
über katunia
katunia, 19:34h
katunia wurde ende der siebziger jahre in einem staat geboren, der heute nicht mehr ist. sie studiert seit vielen semestern an der oder, lebt aber schon immer an der spree und überquert beide flüsse mehr oder weniger oft. schwimmen täte sie am liebsten im pazifik.
für ihr studium schreibt katunia gerade ein hausarbeit über"Andere Deutsche" auf der asia-zone.de kritische weißseinsforschung und dekonstruktivismus - oder so ähnlich...
katunia mag spanisch, englisch und auch japanisch, französisch hingegen nicht so sehr. sie mag schokolade, musik, bücher und buenos aires, wo sie gerne mit einer stereoanlage und einem stapel schokolade über einem buchladen wohnen würde.
katunia mag auch fotografieren.
wenn sie nicht vor der compu sitzt, sitzt sie vielleicht im regionalexpress der linie eins, auf der couchunterm neben dem bett, am esstisch zwei etagen tiefer, bei der elfe - die sie liebt -, oder im abschiebeknast.
katunia spielt manchmal poi, und auch mal verrückt, sie ist feministin und definitionsabhängig queer.
für ihr studium schreibt katunia gerade ein hausarbeit über
katunia mag spanisch, englisch und auch japanisch, französisch hingegen nicht so sehr. sie mag schokolade, musik, bücher und buenos aires, wo sie gerne mit einer stereoanlage und einem stapel schokolade über einem buchladen wohnen würde.
katunia mag auch fotografieren.
wenn sie nicht vor der compu sitzt, sitzt sie vielleicht im regionalexpress der linie eins, auf der couch
katunia spielt manchmal poi, und auch mal verrückt, sie ist feministin und definitionsabhängig queer.
... link (kein kommentar) ... kommentieren in: about
... älteres