Samstag, 14. Januar 2006
ach nee...
irgendwie läufts gerade über andere ventile, nur nicht hier rein.

die uni sorgt fast täglich für freude. zum beispiel mit der mitteilung, dass ich mich jetzt im internet zurückmelden müsse, und zwar mit den zugangsdaten für meine uni-mail-adresse... die, die ich ganz am anfang meines allerersten semesters in den papierkorb befördert habe... 2001.

die spanischprüfungen stehen an. drei stunden schriftlich, ne halbe mündlich. ich lese el beso de la mujer araña von puig und meine dozentin meint, dass man darüber nicht so gut reden könne - klar kann man, man kann über alles reden - fast - irgendwie. ich mag das buch. ich höre manchmal den argentinischen ex in gedanken sprechen. el lenguaje es tan porteño, che... bueníssimo!

die uni fängt im sose auch mal am dritten april an! dritter april! ihr habt euch um zwei wochen verrechnet... katunia ist nicht glücklich, hatte sie doch geplant tausend - ja, tausend - wichtige dinge zu tun in der zeit bis zum 15. april.

following the advice of my loving mother habe ich gestern einen teil des weihnachtgeldes in einen drucker investiert. (the advice was to do something for myself and to quit doing stuff for others all the time...)
endlich nun, nachdem der lexfart schon vor einiger zeit schlapp gemacht hat: für eben jenen hatte ich nicht allzu lange vor seinem ableben, das abhanden gekommene netzteil ersetzt, wofür die lexfarter mich um 60euren erleichtert hatten. rafiniert wie man die spannung oder voltzahl (oder was auch immer es noch war), so speziell halten kann, dass kein, aber auch wirklich kein anderes netzteil auf erden kompatibel ist. gelernt, dass die meisten firmen denken, dass kein mensch mehr ne compu mit einem pentium2 hat. ich hab sowas... danke.

taschentuch mitgewaschen.

genug gemotzt.

... link (4 kommentare)   ... kommentieren  in: auch


Sonntag, 8. Januar 2006
best thing...

i finished my paper on: "asians" - andere deutsche and the internetcommunity asia-zone.de ...

dupdidup - gotta move on now.

buenas noches

... link (3 kommentare)   ... kommentieren  in: universitas


Donnerstag, 5. Januar 2006
frage 28
muslima "Ihre Tochter bewirbt sich um eine Stelle in Deutschland. Sie bekommt jedoch ein ablehnendes Schreiben. Später erfahren Sie, dass eine Schwarzafrikanerin aus Somalia die Stelle bekommen hat. Wie verhalten Sie sich?"

... was sie sich wohl für eine antwort von einer muslima aus nigeria oder dem sudan oder von einem muslim aus eben jenem somalia erwarten, wo der islam staatsreligion ist und über 99% der bevölkerung muslime sind... ?

... link (2 kommentare)   ... kommentieren  in: deutsch


der traum
blogger.de verändert katunias nächte.

katunia ist letzte nacht gegen 4:30 aufgewacht.

eine andere skin hatte sie gestreift. katunia muss sich gedreht haben, hin und her zwischen den tags, dem html und dem java-script. nun war sie halbwach. die andere skin auch. stylesheets, stylesheets, css. war katunia schon veröffentlicht? so nackt im bett? so mitten in der nacht? skin entblößt...
hatte sie etwas falsch einegeben?
sie stieß sich an links, an a-hrefs und an spitzen klammern. wenn jetzt wieder der content weg ist, wie es irgendwann am wochenende passiert war. nein, nein, nein...
und woher diese unruhe, diese unruhe in ihrem layout. katunia wurde ganz schlecht. hspaces, vspaces - dreidimensionales?! das muss doch repariert werden. das kann nicht veröffentlicht werden, das kann doch nicht veröffentlicht werden. das bett, die tags. image-sources... chaos.



*schlechter traum

... link (5 kommentare)   ... kommentieren  in: about


Mittwoch, 4. Januar 2006
buscar tres pies al gato
≈ drei beine an die katze ransuchen




die spanier und der quijote...

... link (kein kommentar)   ... kommentieren  in: babel


Montag, 2. Januar 2006
na dann...
mauerich kann jetzt hier auch fotos reinbauen, das ist erfreulich und dann doch nicht so schwer, wie befürchtet.

sylvester ist auch gut überstanden und zwar gänzlich ohne zu knallen!
bemerkenswert waren die kellnerInnen des abends. erst eine, die auf den letzten drücker noch den preis für die ätzendste bedienung 2005 bekommt. besonders beeindruckend: das falsche essen liefern und so lange immer wieder stoisch den namen des gerichts wiederholen, bis es trotzdem genommen wird. später dann ein anderer, dessen alkoholpegel sich äußerst schlecht auf seine bedienkünste auswirkte. ich habe noch nie eine bedienung gesehen, die - unter sichtlich großen mühen - die komplette bestellung ausbuchstabiert. das kann dann dauern. na ja, blabla... ich kann jetzt fotos bloggen.

... link (7 kommentare)   ... kommentieren  in: auch