... neueres
Samstag, 2. Dezember 2006
aus der wissenschaft...
katunia, 22:38h
und dann hat einer gesagt:
"die daten sind die daten, die sind einfach da. da müssen wir uns einig sein."
da ist mir ganz anders geworden.
auch das "10 zentimeter sind immer 10 zentimeter" -beispiel war nicht so wirklich überzeugend in dem zusammenhang...
gar nicht, genau genommen.
sonst eine feine sache: Von der „Rasse“ zur „Metapopulation“ – Tagung zum gegenwärtigen Rassismus in den Lebenswissenschaften
die jungle world hat ein dossier zum thema rausgebracht. dem link ist eine abowerbeseite vorgeschaltet. rechts unten >> zur jungle world und zum dossier durchklicken.
"die daten sind die daten, die sind einfach da. da müssen wir uns einig sein."
da ist mir ganz anders geworden.
auch das "10 zentimeter sind immer 10 zentimeter" -beispiel war nicht so wirklich überzeugend in dem zusammenhang...
gar nicht, genau genommen.
sonst eine feine sache: Von der „Rasse“ zur „Metapopulation“ – Tagung zum gegenwärtigen Rassismus in den Lebenswissenschaften
die jungle world hat ein dossier zum thema rausgebracht. dem link ist eine abowerbeseite vorgeschaltet. rechts unten >> zur jungle world und zum dossier durchklicken.
... link (kein kommentar) ... kommentieren in: human nature
Freitag, 1. Dezember 2006
a space for... /
katunia, 21:06h
(the a-woman has been deported. i will be given some designer glasses. i do research in an archive. i might be writing something for a book. i live near the wonderful wrangelkiez.)
a million things to write about. other things keep me from doing so. the old story - over and over again. no matter where i turn to - my head, my thoughts, my ... - she will call on the phone to hold on to me, to pull me back, to reproach me of all that has or has not happened. have i written that last christmas was all about eating (this one's about my choice of words)? yes i have. do i care about all and everyone (this one's about deportation prison) but not about my very own mother. no i dont.
how to deal with this person who picks up the most superficial information about me and takes it as a sign of ... what? if i knew. how to deal with this situation? i don't write much private stuff anymore but things haven't changed. when i write about politics (the deportation prison) she will still complain and blame me for (?) and call me on the phone to accuse me of...
this is somehow not my space anymore. it has become a space for my mother to nurture her depressions, her fears, her unwillingness to let me go, her lack of distance. it has become a space for me to feed my mothers depressions and fears. no matter what - she will digest it all. each and every phrase. end even though this place was meant for more and has given room to other things - this whole situation occupies my mind and keeps me from writing.
here i go again... writing in english, so that she won't understand. this is sick. don't know how to free myself.
... link (kein kommentar) ... kommentieren in: about
Samstag, 11. November 2006
das orakel, das gedödel, das haustürgeschäft
katunia, 17:01h
google, die antwortmaschine ein modernes orakel, fragestunde und quizshow. antworten bitte im ganzen satz...
"warum frieren schwäne nicht?" (evtl. ein gedicht?)
"warum ist elektrizität schlecht für den körper?"
"welche sprache spricht man in kenia?"
"taschentuch mitgewaschen, was nun?
mit einer suchanfrage seid ihr bei katunia goldrichtig: "briefkasten zwei schlitze berlin" - klar doch: einen für den nabel der welt und einen für den rest... ;)
...
hier ist mistwetter. ich habe fast alle meine flickrfotos gegeotagged - nach bestem wissen und gewissen, insofern das auf den flickrkarten möglich war. >>hier
...
gestern standen zwei typen von einem telefonanbieter vor der tür. sie wären jetzt da, um irgendwas mit meiner telefondose... sie wären letzte woche schon einmal da gewesen. (händeschütteln - so aufdringlich, dass ich kaum meine hand für mich behalten konnte.) sie würden hier im ganzen haus... was denn bitte genau mit meiner telefondose?... sie kämen von *** und würden jetzt irgendwas ***mäßiges freischalten... ich bin aber gar nicht bei ***! bei wem sind sie denn dann? das geht sie überhaupt nichts an! (große augen, kurzes stutzen, hartes kontern...) dann viel glück in ihrem restlichen leben mit einem teuren telefonanschluss...
das ist nicht das erste mal in letzter zeit, dass ich an der tür derartig von irgendwelchen fuzzivertretern angepampt wurde - das ist so daneben! verkaufen die so sachen? also echt mal, haben die erfolg mit penetrantem ausfragen und aggressiv-rotzigen antworten? das ist schlimmer als früher in den ddr-kaufhallen/kaufhäusern/restaurants... da wurde eine auch immer angepampt und vollgeschnoddert - aber die hatten ja auch keine konkurrenz.
"warum frieren schwäne nicht?" (evtl. ein gedicht?)
"warum ist elektrizität schlecht für den körper?"
"welche sprache spricht man in kenia?"
"taschentuch mitgewaschen, was nun?
mit einer suchanfrage seid ihr bei katunia goldrichtig: "briefkasten zwei schlitze berlin" - klar doch: einen für den nabel der welt und einen für den rest... ;)
...
hier ist mistwetter. ich habe fast alle meine flickrfotos gegeotagged - nach bestem wissen und gewissen, insofern das auf den flickrkarten möglich war. >>hier
...
gestern standen zwei typen von einem telefonanbieter vor der tür. sie wären jetzt da, um irgendwas mit meiner telefondose... sie wären letzte woche schon einmal da gewesen. (händeschütteln - so aufdringlich, dass ich kaum meine hand für mich behalten konnte.) sie würden hier im ganzen haus... was denn bitte genau mit meiner telefondose?... sie kämen von *** und würden jetzt irgendwas ***mäßiges freischalten... ich bin aber gar nicht bei ***! bei wem sind sie denn dann? das geht sie überhaupt nichts an! (große augen, kurzes stutzen, hartes kontern...) dann viel glück in ihrem restlichen leben mit einem teuren telefonanschluss...
das ist nicht das erste mal in letzter zeit, dass ich an der tür derartig von irgendwelchen fuzzivertretern angepampt wurde - das ist so daneben! verkaufen die so sachen? also echt mal, haben die erfolg mit penetrantem ausfragen und aggressiv-rotzigen antworten? das ist schlimmer als früher in den ddr-kaufhallen/kaufhäusern/restaurants... da wurde eine auch immer angepampt und vollgeschnoddert - aber die hatten ja auch keine konkurrenz.
... link (1 kommentar) ... kommentieren in: about
Mittwoch, 8. November 2006
oaxaca
katunia, 00:01h
zur berichterstattung auf der deutschen welle:
ich verfolge seit monaten mit wachsendem entsetzen die ereignisse in oaxaca, mexiko. in den deutschen massenmedien gab es dazu bisher wenig zu lesen. den vogel hat dann leider die deutsche welle abgeschossen, deren haarstreubend schlechter und politisch reaktionärer artikel "Fox lässt Unruhen beenden - und kämpft um sein Ansehen" auch gleich auf der homepage der tagesschau gelinkt wurde.
eberhard raithelhuber hat sich (bereits letzte woche) die mühe gemacht einen ungemein gut recherchierten offenen brief zum thema zu schreiben.
Offener Brief: »Entgegnung zum Bericht über die Entwicklungen in Oaxaca/ Südmexiko vom 30.10.06
weitere aktuelle informationen gibt es auf chaipas98.de und auf chiapas.ch und natürlich im sala de prensa der homepage der APPO.
ich war auch mal in oaxaca - fast fünf jahre ist das her. nicht lange, nur drei tage oder vier... und die meiste zeit habe ich damit verbracht schokolade und mezcal zu mir zu nehmen...
aus meinen menschenrechtsbeobachterinnen-zeiten in chiapas weiß ich, wie brutal und gefährlich die mexikanische bundespolizei, das millitär und andere bewaffnete, oftmals paramilitärische, gruppen sind (nicht aus eigener erfahrung, zum glück). mit meinen gedanken bin ich manchmal dort, solidarisch.
FUERA PFP. FUERA URO.
ich verfolge seit monaten mit wachsendem entsetzen die ereignisse in oaxaca, mexiko. in den deutschen massenmedien gab es dazu bisher wenig zu lesen. den vogel hat dann leider die deutsche welle abgeschossen, deren haarstreubend schlechter und politisch reaktionärer artikel "Fox lässt Unruhen beenden - und kämpft um sein Ansehen" auch gleich auf der homepage der tagesschau gelinkt wurde.
eberhard raithelhuber hat sich (bereits letzte woche) die mühe gemacht einen ungemein gut recherchierten offenen brief zum thema zu schreiben.
Offener Brief: »Entgegnung zum Bericht über die Entwicklungen in Oaxaca/ Südmexiko vom 30.10.06
weitere aktuelle informationen gibt es auf chaipas98.de und auf chiapas.ch und natürlich im sala de prensa der homepage der APPO.
ich war auch mal in oaxaca - fast fünf jahre ist das her. nicht lange, nur drei tage oder vier... und die meiste zeit habe ich damit verbracht schokolade und mezcal zu mir zu nehmen...
aus meinen menschenrechtsbeobachterinnen-zeiten in chiapas weiß ich, wie brutal und gefährlich die mexikanische bundespolizei, das millitär und andere bewaffnete, oftmals paramilitärische, gruppen sind (nicht aus eigener erfahrung, zum glück). mit meinen gedanken bin ich manchmal dort, solidarisch.
FUERA PFP. FUERA URO.
... link (kein kommentar) ... kommentieren in: las americas
Donnerstag, 2. November 2006
lifestyle...
katunia, 21:51h
der discounter plus hat ab kommender woche etwas ganz besonderes im angebot: "Lifestyle vom schwarzen Kontinent".
das sortiment im werbeprospekt spricht bände (rassistische). neben flokatis, teelichthaltern, glaswindlichtern (= keine elektrizität?) und vorhängen, gibt es diverse einrichtungsgegenstände typ "Kenia", als da wären: Tischleuchte "Kenia" (mit lampenfuß aus leder = tier/naturprodukt?), Gläserset und Glasvase "Kenia" (mit fleckenoptik = wildnis/leoparden?) und die Vitrine "Kenia" (tja?). des weiteren gibt es kunstdrucke mit trommelnder schwarzer frau und dekokissen mit löwen und elefanten.
die krönung allerdings: "Dekokissen Colonial Style". da fragt ihr euch sicher: was soll denn das sein? bilder von weißen, die morden, unterdrücken, versklaven, menschen verschleppen und ressourcen ausbeuten; rassismus, wirtschaftliche und politische abhängigkeit, strukturelle diskriminierung und herrschaft in vergangenheit und gegenwart...? all das auf einem kissen!? meine güte... plus legt sich dermaßen ins zeug, um mit uns unsere blutrünstige und eifrig verharmloste geschichte aufzuarbeiten?!
aber nein, keine sorge... beim "Dekokissen Colonial Style" handelt es sich um ein g a n z n o r m a l e s kissen, es hat lediglich ein paar flauschige aufnäher in dezenten beige- und brauntönen.
da sind wir wohl noch einmal davongekommen. aber das hätten wir ja auch nicht von plus erwartet, dass die uns über die geschichte von deutschem/weißen kolonialismus und dessen kontinuitäten (unserem lifestyle!) aufklären. wo kämen wir denn da hin?
zu rassistischen begriffen wie "schwarzer kontinent" etc. siehe: "afrika und die deutsche sprache", herausgegeben von susan arndt und antje hornscheidt.
erneut der link zu binyavanga wainaina how to write about africa bzw. hungersnöte sind gut.
anderes zu (kolonialen kontinuitäten in) rassitsischer werbung bei annabexis. du warst schneller ;)
das sortiment im werbeprospekt spricht bände (rassistische). neben flokatis, teelichthaltern, glaswindlichtern (= keine elektrizität?) und vorhängen, gibt es diverse einrichtungsgegenstände typ "Kenia", als da wären: Tischleuchte "Kenia" (mit lampenfuß aus leder = tier/naturprodukt?), Gläserset und Glasvase "Kenia" (mit fleckenoptik = wildnis/leoparden?) und die Vitrine "Kenia" (tja?). des weiteren gibt es kunstdrucke mit trommelnder schwarzer frau und dekokissen mit löwen und elefanten.
die krönung allerdings: "Dekokissen Colonial Style". da fragt ihr euch sicher: was soll denn das sein? bilder von weißen, die morden, unterdrücken, versklaven, menschen verschleppen und ressourcen ausbeuten; rassismus, wirtschaftliche und politische abhängigkeit, strukturelle diskriminierung und herrschaft in vergangenheit und gegenwart...? all das auf einem kissen!? meine güte... plus legt sich dermaßen ins zeug, um mit uns unsere blutrünstige und eifrig verharmloste geschichte aufzuarbeiten?!
aber nein, keine sorge... beim "Dekokissen Colonial Style" handelt es sich um ein g a n z n o r m a l e s kissen, es hat lediglich ein paar flauschige aufnäher in dezenten beige- und brauntönen.
da sind wir wohl noch einmal davongekommen. aber das hätten wir ja auch nicht von plus erwartet, dass die uns über die geschichte von deutschem/weißen kolonialismus und dessen kontinuitäten (unserem lifestyle!) aufklären. wo kämen wir denn da hin?
zu rassistischen begriffen wie "schwarzer kontinent" etc. siehe: "afrika und die deutsche sprache", herausgegeben von susan arndt und antje hornscheidt.
erneut der link zu binyavanga wainaina how to write about africa bzw. hungersnöte sind gut.
anderes zu (kolonialen kontinuitäten in) rassitsischer werbung bei annabexis. du warst schneller ;)
... link (2 kommentare) ... kommentieren in: whiteness
... älteres