Donnerstag, 29. Juni 2006
natur im menschen
human nature...

ich werde mich wieder einem thema widmen, zu dem ich an anderer stelle schon einmal - ohne durchhaltevermögen - gebloggt habe. die natur im menschen. die idee war und ist, zeitungsartikel oder andere berichterstattung in den medien, zum thema "natur im menschen" - was liegt in den genen, was ist vorprogrammiert, wo können wir gar nicht anders als... - zu sammeln und kurz zu kommentieren.
besoders geht es mir dabei um diskurse aus der humangenetikforschung und anderen bereichen der (natur)wisenschaft, die menschliches verhalten als vorsozial und vordiskursiv erklären wollen und so als nahezu unabänderlich - es sei denn, durch eben jene gentechnik - festschreiben.

... link (1 kommentar)   ... kommentieren  in: human nature


Freitag, 23. Juni 2006
new kid on the blogroll
i want to draw your attention towards the new blog on the blogroll: lulu's way out. [lulu is] bi, Pakistani, 20-something woman, living in the motherland, no one knows why [in the closet, coming out, writing, telling stories...]

read!

... link (kein kommentar)   ... kommentieren  in: queer!


Freitag, 23. Juni 2006
äh?
häufig gehört in letzter zeit:

ich guck ja sonst kein fußball, aber bei der wm schon. oder: du guckst kein fußball? noch nicht mal, wenn deutschland spielt? ... aber wenn deutschland weltmeister wird, dann freust du dich doch auch....

nein... (es ist mir egal.)

wenn ich dann sage: es ist mir egal und zeitweise krass lästig... es wäre toll, wenn es mir noch viel weiter am arsch vorbei ginge... dann gucken alle, als tät ich 私はサッカーが嫌いです。sagen. sie scheinen nicht zu verstehen. was ist denn daran so schlimm? (hab ich gesagt, dass es schlimm ist? vorrauseilendes deutsch-gewissen?) warum denn nicht? ... und dann soll ich mich rechtfertigen, warum ich jetzt bei der wm - also jetzt, wenn schon sonst nicht - kein fußball gucke. jetzt, also mindestens deutschland und bei der wm hier in deutschland, da kann man doch mal fußball gucken. normalerweise ja auch nicht... aber wenn deutschland spielt... bei der wm.
und das ist mir das fremdeste. würde ich gezwungen, fußball zu gucken - aufgrund einer verlorenen wette oder so - ich würde jedes spiel lieber gucken, als deutschland gegen den rest der welt.

(deutschland, deutschland... du bist deutschland.)

schont die umwelt: benutzt keine deutschlandflaggen!

... link (1 kommentar)   ... kommentieren  in: deutsch


Montag, 19. Juni 2006
nach oben gucken

potsdamer platz
flickrbacklink

am potsdamer platz.

fussballfans sind echt ***. besonders jene im eigenen haus, die auch beim gemeinsamen abendessen männlein auf grün angucken müssen. schlimmer noch das ewige jolen und grölen - mit ton-aus ließe sich das besser ertragen. gegenüber hat wer dreifarbige gardinen. im haus meinen einige, dass so ne nationalflagge voll krass unschuldig wäre. eine tageszeitung aus berlin schrieb das auch in einem artikel: national wär die deutsche nationalflagge ja nicht, weil sie irgendwie republikanisch wäre oder so...
in der küche hängt eine französische flagge... jedes nationalgetümel macht mich kotzen wollen. gut nur, dass während der 21uhr spiele die straßen leer sind, schlecht, dass die leute auf den radwegen sitzen - breit und sich im recht wähnend -, weil fast jede kneipe eine gigantische flachbild-super-glotze angeschafft und auf den gehweg gestellt hat. du bist deutschland... deutschland, deutschland...


... link (kein kommentar)   ... kommentieren  in: deutsch


Freitag, 9. Juni 2006
schon wieder keine zeit
zum bloggen.

ich wollte am 06.06.06 bloggen wegen des datums...

ich wollte irgendwann letzte woche bloggen wegen des reihers über berlin mitte...

und weil ich vielleicht doch eher keine allgemeingültigen aussagen machen möchte und mich frage, ob ich jetzt mal jenen-solchen methoden den rücken kehren sollte... oder weiter dinge an texten spannend finden, die nicht thema sind und auch nicht thema werden. wie lange noch sowas mitnehmen, ohne mich richtig verbiegen zu müssen?

referats-marathon: theoriebildung von und für weiße...

mich geärgert, als eine im seminar sagte, man könne sich nach einem einmaligen besuch gar kein adäquates bild von einem internetforum machen... gedacht: nein, kann man in der tat nicht. aber die texte der expertin könnte man in diesem fall beachten, die kann sich nämlich ein bild machen und damit kann man arbeiten - adäquat vielleicht. dann würde das referat auch nicht so scheiße und leer und blabla werden und die (selbst)kritik nicht so fake. ach neee...

ab morgen ein wenig in slubfurt city - denken.

... link (3 kommentare)   ... kommentieren  in: auch