Samstag, 17. Februar 2007
metaflickr
hihi... flickr ist gehighjackt*... ich hab jetzt blondinen und anderes auf der seite (zumindest in der vorschau) ;) ... selbst gucken** oder den offiziellen panik-thread im forum lesen...
* ach, doch nicht gehackt... selbst verzapft
** vorbei

... link (kein kommentar)   ... kommentieren  in: meta


Freitag, 16. Februar 2007
ich habe heute etwas ungewöhnliches gemacht
... ich bin zum bus gerannt, ein ganzes stück.

berlinalefeeling.

zur berlinale kann eine sich akkreditieren lassen oder karten im internet kaufen oder karten im vorverkauf kaufen oder karten an der tageskasse kaufen oder allerletzte letz-karten kurz vor filmbeginn erstehen stehen stehen.

letztere zwei varianten tragen bei mir ganz besonders zum alljährlichen berlinalefeeling bei, weil es da nämlich studiermäßigung zu holen gibt und rumstehfrust und wechselnde mittags-, nachmittags- und abendplanungen auch...

heute stand ich nur ne halbe stunde in der schlange für "den argentinischen film". erst ganz weit hinten, dann in der mitte. hinterm schalter verhandeln sie mit denen im kino über die karten, die dann jetzt doch noch freigegeben werden können. irgendwann sagen sie: noch 20 personen. vor mir wird gezählt - ich kanns nicht überblicken wegen der säule - und ich bekomme gesagt, dass ich nummer 20 sein müsste, also so in sachen durchzählen und so. ja, ja ich bin dann nummer 20. also rutschen wir nach und nach auf: nummer 5 und 6, nummer 9 und 11 und vor mir nummer 18 und 19; als die frau hinter der kasse sagt:
das sind jetzt aber nur noch scheißplätze in der ersten reihe, so mit nackenstarre...
klar, war doch klar, hab ich mir doch gedacht, denken müssen, können... ich erinnere mich, wie ich mit dem typen aus dem chemieleistungskurs titanic in der ersten reihe gesehen habe und wie mir kotzübel ward als das schiff zu sinken begann und immer übler, wie es weiter vor sich hin sank und sank und sank und sank. wie ich mir die augen zuhielt, weil die leinwand zu nah und das geflackere zu viel und wie ich kurz davor war... zu gehen.
also ging ich. nummer 21 hat dann die karte bekommen für "den argentinischen film", für den scheißplatz in reihe eins, ganz am rand...

berlinalefeeling.

jenen, die in berlin sind, lege ich the halfmoon files ganz doll ans herz! sehr! (für beide vorführungen in den nächsten zwei tagen gibt es noch karten.)

... link (kein kommentar)   ... kommentieren  in: bärlin


Freitag, 9. Februar 2007
anders als
und wenn dann die frau vom nachtmagazin sagt: "...er warnte besucher anderer hautfarbe...", dann muss ich mich nicht fragen, wie sie das jetzt genau gemeint hat...

oder doch?

wessen hautfarbe ist anders als... ich, du, er, sie, es hat eine andere hautfarbe als elefanten und meine hose hat eine nicht-andere hautfarbe als menschen nicht-anderer hautfarbe als wer? wer? wer hat hier die andere hautfarbe als deine andere nicht-andere. als mein pflaster hat auch keine hautfarbe... hat hautfarbe andere. wessen?

das ist weißsein - ganz alltäglich. echt mal.

nachtmagazin/video: frau bröker im gespräch mit uwe-karsten heye, der zwar mit dem finger auf nazis zeigt, selbst aber auch ein paar probleme mit dem vokabular hat... ich sag nur: "schwarzafrikanische deutsche".

... link (2 kommentare)   ... kommentieren  in: whiteness


Dienstag, 30. Januar 2007
studi-motz
schon eine weile nicht mehr über mitstudent_innen gemotzt.

letzten samstag* gabs einen cdu-landesparteitag in frankfurt (an der schönen oder) und eine demo der npd dran vorbei und quer durch die stadt, auf den campus der europa-universität viadrina und wieder runter und weiter und weiter. eines der pflichtlieder(!) der braunen suppe war übrigens die inoffizielle brandenburghymne. ... "treue", "vaterland" und "heimat"... alles da, was der und die gemeine nazi begehrt.

aber - before i forget - ich wollte über studies motzen. von den ziemlich genau 5000 studierenden der viadrina (die alle bestimmt arbeiten mussten oder lernen oder nicht dran gedacht haben, keine lust hatten aus berlin anzureisen oder vielleicht, ja vielleicht... doch lieber die märkische heide und den märkischen sand besungen haben) waren ca. 150 oder 160 oder doch nur 140 unter den vielleicht 1000+ gegendemonstrant_innen. da kann frau schwan viel von "internationalen begegnungen", "menschlichem potenzial" und "dem weiteren friedlichen und gedeihlichen zusammenleben in europa" schreiben. mit dem, was in ff/o abgeht, hat das wenig zu tun. aber das juckt uns nicht. wir sind die studentische parallelwelt.

aber es waren ja auch welche da. der asta hat nämlich, so scheint's, die meisten studies mobilisiert und zwar mit einer ganz klasse aktion: fahnen schwenken. schland-fahnen und polenfahnen und japanfahnen und brasilienfahnen und "die-welt-zu-gast-bei-freunden-shirts" und noch mehr fahnen und noch mehr fahnen... bunt, bunt, bunt und ach so vielfältig. mir ist der würgreiz den hals hochgekrochen. positiver patriotismus und akzeptanz der anderen (fremden!) völker, verständigung über grenzen hinweg. grenzen und fahnen und fahnen und fahnen und völker und schland-fahnen und wir und die anderen. ist das positiver nationalismus? dann hätte sich der asta-pulk gleich auf die andere seite stellen sollen, von ethnopluralismus können die nämlich auch ein (pflicht)liedchen singen.

*tag des gedenkens an die opfer des nationalsozialismus

... link (2 kommentare)   ... kommentieren  in: universitas


Donnerstag, 18. Januar 2007
...the person you have called is temporarily not available...

... link (2 kommentare)   ... kommentieren  in: meta