Mittwoch, 10. Januar 2007
dieses rückblicken
ich surfe gelegentlich durch flickr und diverse blogs an orte meiner vergangenheit.

da war ich auch mal. das kenne ich. dort habe ich auch gelebt und dort bin ich nicht mehr.
manchmal hinterlasse ich einen kommentar und weiß, dass es die leute, die vorgestern dort waren, wahrscheinlich nicht die bohne interessiert, dass ich vor fünf-einhalb jahren am gleichen ort gelebt habe und die gleichen menschen getroffen habe. ich war nämlich auch mal in nuevo yibeljoj - drei wochen - und auch ich habe rosa und ihre kinder kennen gelernt, nur, dass es damals nur fünf oder sechs waren, nicht elf. bei rosa "durften" wir mais entkernen bis unsere daumen schmerzten, was nicht lange auf sich warten ließ.

ich war auch mal am lago bosque azúl, einem der lagos de montebello. nur, dass die hütte damals noch kein geländer am balkon hatte, so dass wir nachts mit baumelnden beinen dort saßen. lediglich das klo sieht noch so aus, wie es auch schon 2001 aussah... keine anbindung an wasser oder kanalisation. wir haben damals das wasser aus dem see getrunken, gepanscht mit einem schuss chlorkram und den antibiotika, die ich zu dem zeitpunkt noch gegen meine girardia schlucken musste. aber die story von der girardia-odyssee ist eine andere...

sophialine ist gerade in buenos aires und schreibt ab und an was nettes in ihr blog und war auch auf der península valdés, was ja nun nicht wirklich ausgefallen ist... aber ich war auch da und dort und damals vor vier jahren más o menos. (nicht zu vergesssen: la boca ;)

und dann denk ich: so alt bin ich doch noch gar nicht und trotzdem ist es schon lange her, dass ich überall war und nicht mehr bin und ich könnte in melancholie über alles vergangene versinken.

wann bin ich wieder dran?

... link (3 kommentare)   ... kommentieren  in: parallelwelten


ja was denn nun?
fein, wie sich zwei derart verschiedene diskurse nebeneinander halten können.

"Die Zahl der Zuwanderer ist nicht hoch genug, um dieses Defizit auszugleichen. Die Statistiker erfassen das im "Wanderungsgewinn", der das Verhältnis zwischen Menschen, die aus Deutschland wegziehen, und solchen, die nach Deutschland kommen wider spiegelt." (tagesschau.de vom 5. 1. 07, fett von mir)

"Zum sechsten Mal in Folge ist die Zahl der Asylanträge in Deutschland deutlich gesunken. [...] "Damit wird deutlich, dass Asylzugang als Zuwanderungsproblem zumindest quantitativ stark an Bedeutung verloren hat", sagte Innenminister Wolfgang Schäuble." (tagesschau.de vom 9. 1. 07, fett von mir)

oder liegt es daran, dass wir es eigentlich mit dem gleichen rassistischen diskurs zu tun haben, der eigentlich, also eigentlich... nur weiße, gebildete menschen aus reichen, "westlichen" ländern... ?

... link (kein kommentar)   ... kommentieren  in: deutsch


Sonntag, 7. Januar 2007
am rande
ich glaub, das blogger.de hilfe und support-blog ist gerade mein absoluter liebling... überhaupt.

hilfe.blogger.de

:)

... link (kein kommentar)   ... kommentieren  in: meta


Freitag, 29. Dezember 2006
feiertagsberichterstattung
schon wochen vorher im pizzaladen im wrangelkiez mit dem soundtrack zu den drei haselnüssen beglückt worden. bei pizza funghi im pseudo-mediterran gestalteten inneren lief immer und immer wieder das aschenbrödelthema. noch dazu schier unglaublich laut. so dermaßen out of place das alles, dass ich die ganze zeit über eine gänsehaut hatte.

am 24. den ersten weihnachtsmann auf dem fahrrad durchs kiez radeln sehen und wenig später den nächsten im bus gesichtet. jüngeres kind: mutti! weihnachtsmann, weihnachtsmann! mutti: na dann geh mal hin und sing was, vielleicht bekommst du was geschenkt! weihnachsmann guckt gezwungen freundlich, bevor kurz darauf sitzplätze neben ihm frei werden. mutti: guckt mal, da sind jetzt zwei plätze neben dem weihnachtsmann frei. da könnt ihr euch hinsetzen! älteres kind: ich will mich gar nicht hinsetzen. wir müssen uns doch nicht hinsetzen wollen... weihnachtsmann guckt weiter gezwungen freundlich und steigt am ostkreuz in die s-bahn um.

in der abschiebehaft haben sie den metalldetektor, den ich auf dem weg zum besucher_Innenraum passieren muss, mit tannenzweigen geschmückt. die haben die zweige oben und an den seiten reingesteckt, als wollten sie die sicherheitsschleuse - damit wird sicherheit geschleust - tarnen.
die christliche, die ich zur zeit besuche, war nicht so angetan vom clown, der ihnen zur weihnachtsfeier vorgesetzt wurde. ich kanns gut verstehen... sie sind keine kinder, denen man zauberkunststücke vorsetzen kann - und gut is'. sie sind erwachsene menschen, die für einen verwaltungsakt inhaftiert werden. ihre probleme sind andere...

... link (kein kommentar)   ... kommentieren  in: deutsch


Donnerstag, 21. Dezember 2006
und danke fürs adden...
habe gestern versucht in frankfurt (oder) in einer filiale einer bekannten schreibwarenkette geschenkanhängerschildchen zu kaufen. stand kein preis drauf, nicht hinten, nicht vorne, nicht auf dem ständer. also... stand schon ein preis drauf, aber in pfund - pound sterling - £ - und zwar genau £ 1,10. (und auf allen anderen artikeln waren europreise.)

ich also zur kasse und nach dem preis gefragt. "steht doch drauf", sagt sie "da, 1 euro 10" und guckt mich an als wär ich ein bisschen blöd, blind oder zumindest eine nervensäge.

und weil ich weder blöd noch blind bin, sag ich "aja, klar, kein problem, ich dachte nur, weil da doch pfund steht... also pfund und nicht euro". jetzt guckt sie mich an als ob ich ihr gerade was von der heterosexuellen matrix und der auflösung von sex in gender erzählt hätte. ich sehe förmlich, wie sie denkt: die spinnt doch, was will die denn jetzt mit pfund, ist doch klar, dass das der preis ist und nicht das gewicht...

ich bin eine nervensäge... ;) aber ey, danke fürs adden

... link (1 kommentar)   ... kommentieren  in: babel


Sonntag, 17. Dezember 2006
ätsch...!
mein blog hat zweimal im jahr geburtstag!
am 17. mai und am 16. dezember.

ein jahr bei blogger.de. ;)

und ganau heute ganze 31 monate katunia, so insgesamt in allem.

... link (3 kommentare)   ... kommentieren  in: meta